Telefondraht

Telefondraht
Te|le|fon|draht, der: vgl. ↑Telefonleitung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Telefondraht — Telefondrahtm 1.derTelefondrahtglüht=mantelefoniertausdauernd.⇨Telefon6.1920ff. 2.derTelefondrahtläuftheiß=manführtlangeTelefongespräche.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchschneiden — zerstückeln; aufspalten; aufteilen; zersplittern; spalten; teilen; abzwicken; durchtrennen; kappen; abklemmen * * * 1durch|schnei|den [ dʊrçʃnai̮dn̩], schnitt durch, durchgeschnitten <t …   Universal-Lexikon

  • Bluebox (Kunst) — Illumination eines Gebäudes in Magdeburg Die bluebox war ein Projekt des Magdeburger Club e.V. und der BlinkenArea in der Landeshauptstadt Magdeburg. Dabei wurde in einem leerstehenden Gebäude in Magdeburg eine Lichtinstallation aufgebaut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldtelefon 50 — auf Zelteinheit. Das Feldtelefon 50 (FTf 50) ist ein Feldtelefon, das in der Schweizer Armee verwendet wird. Es trägt seinen Namen auf Grund des Jahres 1950, in dem es zum ersten Mal hergestellt wurde. Bestandteile Das Feldtelefon 50 ist in einem …   Deutsch Wikipedia

  • Red Special — Brian May mit seiner Red Special im Jahr 2005 bei einem Konzert von Queen + Paul Rodgers Red Special (oder die Fireplace[1]) ist der Name von Brian Mays Gitarre, die in den 1960er Jahren aus dem Mahagoniholz eines Kamins und Teilen eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Stromnetz — Prinzipiell ist ein Stromnetz ein weit gefasster Begriff und bezeichnet in der Physik ein Netzwerk elektrischer Stromleitungen. Die physikalischen Gesetze in diesen Netzen werden durch die Kirchhoffschen Regeln beschrieben. Grobes Prinzip der… …   Deutsch Wikipedia

  • Telefon und Telefax —   Am 14. Februar 1876 reichte der Taubstummenlehrer Alexander Graham Bell bei der amerikanischen Patentbehörde eine Patentanmeldung mit dem unauffälligen Titel »Improvements in telegraphy« ein. Sie sollte Geschichte machen, denn mit ihr begann… …   Universal-Lexikon

  • Leitung — Eine lange Leitung haben: langsam begreifen, nur schwerfällig etwas lernen; vgl. französisch ›avoir la comprenette un peu dure‹ (wörtlich: kein richtig funktionierendes Auffassungsvermögen haben).{{ppd}}    Die Wendung ist erst im 20. Jahrhundert …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Strippe — An der Strippe liegen: gebunden sein, in seiner Bewegungs und Entwicklungsfreiheit gehemmt sein, nicht sein eigener Herr sein. Die Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin aufgekommene Redensart bezieht sich auf den Hund, der an der Strippe (Leine)… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Draht — Drahtm 1.Geld;Geldmünze;Löhnung.DrahtisteinWerkstoffderMetallarbeiter,BürstenbinderundSchuster;werkeinenDrahtmehrhat,mußdieArbeiteinstellen.19.Jh.,anfangskundenspr. 2.blankerDraht=Gold undSilbermünzen.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”